.

Jugendländerpokal - U23 Vergleich

Gute Leistungen im Einzel, wertvolle Erfahrungen als Team trotz schwieriger Bedingungen.

Beim diesjährigen Jugendländerpokal des Deutschen Minigolfsport Verbandes (DMV) stellte sich das Team des Minigolfsport-Verbands Bremen/Niedersachsen den nationalen Konkurrenten – und dies unter schlechten Wetterbedingungen.

In der Mannschaftswertung belegte das Trio den 6. Platz.

Das Team, bestehend aus Maximilian Obermeier (1. BGC Hannover), Kai Klenzmann (1. BGC Hannover) und Luis Neidenberger (1. MGC Peine), zeigte im gesamten Turnierverlauf großes Engagement. Trotz des 6. Platzes mit 689 Schlägen und einem Mannschaftsschnitt von 28,708 Schlägen konnten alle drei Spieler individuelle Erfolge erringen:

• Luis Neidenberger überzeugte in der Kategorie „Jugend männlich" mit einem herausragenden 5. Platz und einem Gesamtergebnis von 214 Schlägen (Miniaturgolf: 25,750 Beton: 27,750). Überragend sei zu erwähnen, auch das 3. beste ergebniss mit 111 Schlag auf Beton aller Teilnehmenden Spieler konnte er für sich verbuchen. 

Luis

• Maximilian Obermeier erreichte bei den U23-Spielern Platz 12 mit einem Gesamtergebnis von 228 Schlägen (Miniaturgolf: 24,750 Beton: 32,250).

Max

• Kai Klenzmann erreichte in der Kategorie „Schüler" den 8. Platz mit 247 Schlag (Miniaturgolf: 27,500 Beton: 34,250).

Kai

Schwierige Witterungsverhältnisse prägten den gesamten Wettbewerb. Bereits am Donnerstag kam es zu mehreren unterbrechungen:

• von 10:37 Uhr bis 10:58 Uhr,
• erneut von 11:49 Uhr bis 13:27 Uhr,
• sowie ab 15:22 Uhr, bevor das Turnier durch das Schiedsgericht um 16:30 Uhr offiziell bis Freitag 9:00 Uhr unterbrochen wurde.

Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen bewiesen die Spieler große Konzentration und Einsatzbereitschaft. Viele positive Eindrücke wurden gesammelt, die die Spieler für kommende Aufgaben zusätzlich motivieren.

Matchplay-Wettbewerb

Im anschließenden Matchplay (mit 16 qualifizierten Teilnehmern) konnte sich leider nur Luis Neidenberger vom 1. MGC Peine aus dem Minigolfverband Bremen/Niedersachsen für die Finalrunde qualifizieren.

In der ersten K.o.-Runde traf er auf Jan Malte Stief (MC 62 Lüdenscheid e.V.). In einem umkämpften Duell unterlag Luis Neidenberger mit 2:4 nach gewerteten Bahnsiegen und schied damit im Achtelfinale aus.
Ergebnis im Überblick:
Matchplay2025
Trotz des frühen Ausscheidens bewies Luis Neidenberger erneut seine Klasse und sammelte weitere wertvolle Turniererfahrung im direkten Vergleich.

Ergebnisse

Alle Ergebnisse können unter folgendem Link nachgeschaut werden:
• Strokeplay: https://ba.minigolfsport.de/turnier4924a/result.htm
• Matchplay: https://ba.minigolfsport.de/turnier4924b/result.htm

Bericht:

Stefan Rotenstein

Pressestelle des MVBN

Dieser Artikel wurde bereits 58 mal angesehen.

Powered by Papoo 2012
614064 Besucher